Online-Vortrag für Eltern - Kostenlos, kompakt, fundiert (inkl. Checkliste)
Wenn Kinder vor Prüfungen in eine Schockstarre verfallen, war alles Lernen umsonst. Laut einer DAK-Studie aus 2017 leidet jedes zweite Kind unter Prüfungsangst. Oft ist es mehr als ein Unbehagen; Symptome wie Kopf- und Bauchschmerzen sind die Folge.
Wer einmal einen Blackout hatte oder in der Prüfung blockiert, kämpft danach in ähnlichen Situationen mit einer Angst vor der Angst. Im Vortrag lernen Sie, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Natalia erklärt Ihnen, was eigentlich hinter der Prüfungsangst steckt und wie Sie...
MEHR INFOS...Bauchweh, Kopfschmerzen und Kurzatmigkeit richtig deuten.
Richtig über die Prüfungsangst sprechen, Ihr Kind besser verstehen und...
MEHR INFOS... den Zusammenhalt in der Familie stärken.
Um Versagensängsten zu trotzen und...
MEHR INFOS...angstfrei in die Klassenarbeit zu gehen.
Wenn Kinder vor Prüfungen in eine Schockstarre verfallen, war alles Lernen umsonst. Laut einer DAK-Studie aus 2017 leidet jedes zweite Kind unter Prüfungsangst. Oft ist es mehr als ein Unbehagen; Symptome wie Kopf- und Bauchschmerzen sind die Folge.
Wer einmal einen Blackout hatte oder in der Prüfung blockiert, kämpft danach in ähnlichen Situationen mit einer Angst vor der Angst. Im Vortrag lernen Sie, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Als namhafte Lernexpertin sowie Lehrerin verantwortet Natalia Kowalski in der Akademie für Lernpädagogik die Entwicklung von Lernkonzepten. Ihr besonderes Anliegen: sich für bessere Bildungschancen von Kindern einzusetzen.
Mit unserem Vortrag geben wir Ihnen Methoden an die Hand, die Ihrem Kind das Unbehagen oder die Prüfungsangst nehmen; für mehr Gelassenheit und bessere Ergebnisse. Unsere Dozentin Natalia Kowalski ist überzeugt: Jedes Kind soll seine Stärken zeigen können und angstfrei in die Schule gehen.
Natalia erklärt Ihnen, was eigentlich hinter der Prüfungsangst steckt und wie Sie...
MEHR INFOS...Bauchweh, Kopfschmerzen und Kurzatmigkeit richtig deuten.
Richtig über die Prüfungsangst sprechen, Ihr Kind besser verstehen und...
MEHR INFOS... den Zusammenhalt in der Familie stärken.
Um Versagensängsten zu trotzen und...
MEHR INFOS...angstfrei in die Klassenarbeit zu gehen.