Wir alle wünschen uns eine glückliche Schulzeit, in der Kinder ihre Fähigkeiten entdecken und gerne lernen. Arbeiten wir gemeinsam daran: Lehrer:innen und Eltern. Familien und Kinder. Expert:innen und Institutionen, Wissenschaft und Forschung ...
Wir unterstützen Schulen, Lehrende und Elternbeiräte in allen Fragen des “Gerne Lernens”.
Das Bildungssystem verändert sich. Schulen und Lehrkräfte stehen unter Druck, diese Veränderungen mitzugehen – und gleichzeitig in gutem Kontakt mit Eltern und Schülern zu bleiben. Darin können wir Sie begleiten: Unsere Pädagog:innen und Lernexpert:innen kooperieren mit zahlreichen Schulen, Elternbeiräten und Lehrenden, um sie in allen Themen rund ums Lernen zu unterstützen. Wir bieten Vorträge, Fortbildungen und Elternabende rund um eigenständiges und erfolgreiches Lernen, Konzentration und Lernfreude und geben Impulse, wie Lehrende und Eltern dies in den Alltag integrieren können. Für eine glückliche Schulzeit – jetzt und in Zukunft!
Das Bildungssystem verändert sich. Schulen und Lehrkräfte stehen unter Druck, diese Veränderungen mitzugehen. Unsere Pädagog:innen und Lernexpert:innen kooperieren mit zahlreichen Schulen, Elternbeiräten und Lehrenden, um sie in allen Themen rund ums Lernen zu unterstützen: Wir bieten Vorträge, Fortbildungen und Elternabende rund um eigenständiges und erfolgreiches Lernen, Konzentration und Lernfreude und geben Impulse, wie Sie dies in den Alltag integrieren können.
Unsere Lernexpert:innen und Pädagog:innen stehen in kontinuierlichem Austausch mit Wissenschaft und Bildungseinrichtungen. So gewährleisten wir, dass unser Wissen immer auf dem neuesten Stand ist. Mit Erfolg: Unsere Vorträge und Fortbildungen erreichten bereits mehr als 300.000 Teilnehmer, die Rückmeldungen sind durchweg positiv.
Vorträge an Schulen und der persönliche Kontakt zu Eltern, Lehrenden und Schulleitungen bilden einen wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Aufgrund der aktuellen Lage setzen wir verstärkt auf Online-Angebote, informieren Sie aber gerne, sobald unsere Vorträge vor Ort wieder starten! Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf: [email protected]
Unsere Expert:innen erklären anhand überraschender Beispiele, wie Familien das Lernen nach Corona gestalten können. Jetzt den neuen Elternvortrag für das Schuljahr 2023/24 anfragen.
MEHR ERFAHRENZurück zu einer entspannten Schulzeit: Wie Lernen wieder glücklich macht, erleben Sie im Elternvortrag an Ihrer Schule.
Welche Chancen und Risiken bietet die Digitalisierung des Lernens? Wie können Schulen, Lehrkräfte und Eltern darauf reagieren? In unserem Vortrag beantworten wir Fragen, die der Wandel Lehrenden und Eltern stellt, und zeigen Lösungswege auf.
Cheflogiker, Feinfühler oder Schöngeist? Unser unterhaltsamer Vortrag rund um den Familienalltag und das Zusammenspiel von Lerntypen lässt Eltern Tränen lachen und die Gewissheit einziehen: Sie sind nicht allein mit ihren Sorgen und Nöten.