So lernt Ihr Kind motiviert, selbstbewusst & erfolgreich.
Lerntechniken, Motivation & Selbstvertrauen sind DIE Schlüsselkompetenzen der Zukunft. Das ergab eine internationale Befragung der OECD von Schüler:innen aus 26 Ländern zu schulischem Erfolg.
Basierend auf Daten der internationalen Schulleistungsstudie PISA 2000 wurde von der OECD untersucht, welche Fähigkeiten zu einem erfolgreichen Lernen führen. Dabei wurden 15-jährige Schüler:innen aus 26 Ländern anhand von vier Aspekten zum individuellen Lernprozess befragt: deren Motivation, Selbstvertrauen, Präferenzen für kooperative oder wettbewerbsorientierte Lernformen sowie angewandte Lernstrategien.
Das Ergebnis: Lernstarke und motivierte Schüler:innen verwenden effektive Lernübungen, die ihnen helfen, den Schulstoff zu verstehen und selbstbestimmt zu durchdringen. Deshalb empfiehlt die OECD eine Bildungsreform. Lehrende sollten ihren Schulklassen vor allem das „Wie des Lernens“ beibringen und ihnen dabei helfen, eigenverantwortlich, motiviert sowie interessiert zu lernen.
Leider steht das „Wie des Lernens“ noch lange nicht auf jedem Stundenplan in Deutschland. Deshalb haben wir schon vor einiger Zeit damit begonnen, Familien das „Wie“ zu vermitteln. In unserem kostenlosen Online-Familienseminar für Kinder der 3. bis 8. Klasse erklären Ihnen Lernexpert:innen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Kind mithilfe unserer Lern- und Motivationsübungen zu einem leichteren Lernprozess und somit auch schulischem Erfolg verhelfen. Ihr Kind wird gelassener, motivierter sowie mit mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten lernen. Bereits 35.000 Familien haben wir überzeugt.
Einfache Methoden für schnellen Lernerfolg und weniger Schreibtischzeit
MEHR INFOSSie lernen die Lerntechnik der Gedächtnisweltmeister kennen, mit der sich Ihr Kind auch trockenen Lernstoff merken kann und ihn so spannend gestaltet, dass es ihn nicht mehr vergisst. Anhand von Beispielen aus dem Schulalltag erfahren Sie, wie Ihr Kind strukturiert an Lernstoff herangehen kann, und Sie lernen eine Visualisierungstechnik kennen, die u.a. bei Rechtschreibproblemen hilft.
Entspannung und Fokus statt Gedankenfeuerwerk
MEHR INFOSSie erfahren, mit welcher Konzentrationstechnik sich Fußballstar Cristiano Ronaldo bei einem Elfmeter konzentriert und entspannt bleibt, wenn 50.000 Menschen ihn auspfeifen - und wie auch Ihr Kind diese eindrucksvolle Technik beim Lernen, bei den Hausaufgaben und in Prüfungen umsetzen kann. Wir beantworten die häufige Frage, was es mit der ständigen Tagträumerei bei Kindern auf sich hat und wie Sie als Eltern damit umgehen können.
Mehr Spaß und weniger Diskussion beim Lernen zu Hause!
MEHR INFOSSie erfahren, wie Sie mit Ihrem Kind eine gemeinsame Gesprächsebene finden, um Absprachen auf Augenhöhe zu treffen und damit gegenseitige Wertschätzung zu erfahren. Sie lernen eine Technik kennen, die Sie dabei unterstützt, so mit Ihrem Kind zu kommunizieren, dass ein Gespräch über Schule oder Hausaufgaben nicht zu Diskussionen führt - sondern zu einem wertschätzenden, konstruktiven und zielführenden Dialog.
Lerntechniken, Motivation & Selbstvertrauen sind DIE Schlüsselkompetenzen der Zukunft. Das ergab eine internationale Befragung der OECD von Schüler:innen aus 26 Ländern zu schulischem Erfolg.
Basierend auf Daten der internationalen Schulleistungsstudie PISA 2000 wurde von der OECD untersucht, welche Fähigkeiten zu einem erfolgreichen Lernen führen. Dabei wurden 15-jährige Schüler:innen aus 26 Ländern anhand von vier Aspekten zum individuellen Lernprozess befragt: deren Motivation, Selbstvertrauen, Präferenzen für kooperative oder wettbewerbsorientierte Lernformen sowie angewandte Lernstrategien.
Das Ergebnis: Lernstarke und motivierte Schüler:innen verwenden effektive Lernübungen, die ihnen helfen, den Schulstoff zu verstehen und selbstbestimmt zu durchdringen. Deshalb empfiehlt die OECD eine Bildungsreform. Lehrende sollten ihren Schulklassen vor allem das „Wie des Lernens“ beibringen und ihnen dabei helfen, eigenverantwortlich, motiviert sowie interessiert zu lernen.
Leider steht das „Wie des Lernens“ noch lange nicht auf jedem Stundenplan in Deutschland. Deshalb haben wir schon vor einiger Zeit damit begonnen, Familien das „Wie“ zu vermitteln. In unserem kostenlosen Online-Familienseminar für Kinder der 3. bis 8. Klasse erklären Ihnen Lernexpert:innen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Kind mithilfe unserer Lern- und Motivationsübungen zu einem leichteren Lernprozess und somit auch schulischem Erfolg verhelfen. Ihr Kind wird gelassener, motivierter sowie mit mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten lernen. Bereits 35.000 Familien haben wir überzeugt.
betreibt als Lerncoach und Bindungstherapeutin eine Praxis für Familien in Köln. Seit zwei Jahren ist die Hochschuldozentin an der Akademie für Lernpädagogik. Seitdem begeistert sie Eltern mit ihrem Fachwissen rund um das Thema Lernen und Familie. Dank ihrer verständnisvollen und einfühlsamen Art erreicht sie Kinder wie Eltern gleichermaßen.
ist mit ganzem Herzen Lehrer, Vater zweier Töchter und zählt zu den bekanntesten Lernexperten Deutschlands. Mit seinen Vorträgen hat er bereits mehr als 300.000 Familien begeistert. Er wird regelmäßig für Interviews von RTL, Sat 1, Spiegel, Deutschlandfunk, Magazin Schule uvm. angefragt, um seine Erfahrungen mit Familien zu teilen. Durch seine umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit tausenden Kindern weiß er genau, wie man Kinder motiviert und begeistert.
Karlchen ist pädagogischer Profi auf vier Pfoten und hat schon Tausende Kinderfans. Er ist der Hund des pädagogischen Leiters der Akademie, Jürgen Möller, und sorgt immer für gute Laune - als Co-Star im Kinderteil des Seminars, zu Hause oder in der Akademie.
Viele schulische Schwierigkeiten sind oft nicht auf vermeintliche Defizite zurückzuführen, sondern darauf, dass Kinder – und wir alle – nie wirklich gelernt haben, zu lernen. Wie auch: „Lernen“ wird in Schulen und Universitäten immer noch eher selten als Fach unterrichtet. Dabei ist diese Fähigkeit das A und O bei allem, was sich der Mensch neu aneignet! Mit unserem Familienseminar möchten wir Ihnen Wege aufzeigen, wie Ihrem Kind das Lernen besser und entspannter gelingt. Wie es selbstständig Zugänge zu Stoffen findet und dran bleibt, auch wenn´s mal knifflig wird. Stellen Sie jetzt die Weichen für eine glücklichere Zukunft Ihres Kindes! Denn wer lernen kann, erobert sich Stoffe und Themen einfach viel leichter, erfolgreicher und mit mehr Freude. Schöne Aussichten. Oder?