Unser kostenloses Familienseminar für Eltern & Kinder

→ Geeignet für Kinder in der 3.–8. Klasse.

  • Die besten Lern- und Konzentrationsübungen für dein Kind
  • 75 Minuten voller Aha-Momente 
– kostenlos, online, fundiert

Was dich erwartet:

  • Die besten Lern- und Konzentrationsübungen für dein Kind
  • 75 Minuten voller Aha-Momente 

    kostenlos, online, fundiert

Schon über
150.000 begeisterte Teilnehmer:innen

Ausgezeichnet

Basierend auf über 375 Bewertungen

Hervorragend

Basierend auf über 18.535 Bewertungen

Die wichtigsten Inhalte

Lerntechniken erleben

Einfache Methoden für schnellen Lernerfolg und weniger Schreibtischzeit.

Im Familienseminar erfährst du, wie Lernen wirklich funktioniert – und warum manche Kinder stundenlang pauken, ohne dass etwas hängen bleibt, während andere mit Leichtigkeit Fortschritte machen. Gemeinsam erlebt ihr einfache, aber verblüffend wirkungsvolle Techniken, mit denen Lernen plötzlich Sinn ergibt und Spaß macht. Du wirst spüren, wie sich kleine Aha-Momente zu echten Durchbrüchen im Schulalltag entwickeln – ganz ohne Druck oder stures Auswendiglernen.

Konzentration verstehen

Entspannung und Fokus statt Gedankenfeuerwerk.

Viele Eltern fragen sich, warum ihr Kind sich so schwer tut, bei den Hausaufgaben dranzubleiben. Im Familienseminar wird klar: Konzentration ist keine Frage von Disziplin, sondern von richtigem Umgang mit Aufmerksamkeit. Du erlebst live, wie Kinder lernen können, ihren Fokus gezielt zu steuern – und wie du sie dabei unterstützt, ohne ständig erinnern oder antreiben zu müssen. So wird aus „Bleib doch mal bei der Sache!“ Schritt für Schritt echte innere Ruhe und Konzentration.

Motivation entfalten

Mehr Spaß und weniger Diskussion beim Lernen zu Hause.

Motivation entsteht nicht durch Druck oder Belohnung – sie wächst, wenn Kinder erleben, dass sie selbst etwas bewirken können. Im Familienseminar erfährst du, wie du diesen inneren Antrieb deines Kindes stärkst und Lernfreude neu entfachst. Du wirst verstehen, warum manche Kinder schnell aufgeben und andere begeistert dranbleiben – und wie du zu Hause die Bedingungen schaffst, damit Lernen wieder mit Neugier, Stolz und Erfolgserlebnissen verbunden ist.

75 Minuten geballter Inhalt.
Kostenlos.

Die Referent:innen

Natalia Kowalski

ist Lehrerin und gestaltet als pädagogische Leitung gemeinsam mit Jürgen die pädagogische Arbeit an der Akademie.

Sie verantwortet die wissenschaftlichen Kooperationen und hat u.a. in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München eine empirische Studie zum Thema „Lernen lernen“ an mehreren Grundschulen durchgeführt.

Jürgen Möller

ist mit ganzem Herzen Lehrer, Vater zweier Töchter und zählt zu den bekanntesten Lernexperten Deutschlands. Mit seinen Vorträgen hat er bereits mehr als 300.000 Familien begeistert.

Er wird regelmäßig für Interviews von RTL, Sat.1, Der Spiegel, Deutschlandfunk, Magazin Schule u. v. m. angefragt, um seine Erfahrungen mit Familien zu teilen.

Karlchen

ist pädagogischer Profi auf vier Pfoten und hat schon Tausende Kinderfans. Er ist Jürgens Hund und sorgt immer für gute Laune – als Co-Star im Kinderteil des Seminars, zu Hause oder in der Akademie.

Warum „Lernen können“ so wichtig ist.

Viele schulische Schwierigkeiten sind oft nicht auf vermeintliche Defizite zurückzuführen, sondern darauf, dass Kinder – und wir alle – nie wirklich gelernt haben, zu lernen.

Der Grund: „Lernen“ wird in Schulen und Universitäten immer noch eher selten als Fach unterrichtet. Dabei ist diese Fähigkeit das A und O bei allem, was sich der Mensch neu aneignet!

Mit unserem Familienseminar möchten wir Wege aufzeigen, wie deinem Kind das Lernen besser und entspannter gelingt. Wie es selbstständig Zugang zu Stoffen findet und dranbleibt, auch wenn’s mal knifflig wird.

Stell jetzt die Weichen für eine glücklichere Zukunft deines Kindes! Denn wer lernen kann, erobert sich Inhalte und Themen einfach viel leichter, erfolgreicher und mit mehr Freude. Schöne Aussichten – oder?

Fragen & Antworten zum Familienseminar

Ist das Familienseminar wirklich kostenlos?

Ja, die Teilnahme an unserem Familienseminar ist für dich völlig kostenfrei. Mit der Anmeldung gehst du keinerlei Verpflichtungen ein und es gibt kein Kleingedrucktes. Neben unseren kostenpflichtigen Fortbildungen und Trainings bieten wir Familien immer wieder auch kostenlose Angebote wie das Familienseminar an, damit möglichst viele Eltern und Kinder von unseren Inhalten profitieren können.

Welche technische Ausstattung benötige ich?

Für die Teilnahme brauchst du neben einer stabilen Internetverbindung zwei internetfähige Geräte. An dem Gerät mit dem größeren Display (z. B. Laptop/Computer) verfolgst du als Elternteil den Hauptteil des Seminars, in welchem auch detaillierte Erklärungen zu Tipps und Übungen erfolgen. Dein Kind/deine Kinder können auf einem zweiten Gerät (z. B. Smartphone/Tablet) eine gesonderte Übertragung für Kinder verfolgen. Diese ist kindgerecht aufgebaut und vermittelt deinem Kind in rund 25 Minuten eine spannende Lerntechnik, um ein erstes Erfolgserlebnis zu erreichen. So erfährt dein Kind selbst, wie einfach Lernen sein kann. Bitte beachte dazu noch die entsprechende E-Mail, die du nach deiner Anmeldung zum Seminar erhältst.

Kann man mich oder mein Kind während des Seminars sehen?

Nein. Du selbst und auch dein Kind sind zu keiner Zeit zu sehen oder zu hören. Du kannst deine Fragen während des Seminars in der angezeigten Chat-Box stellen und erhältst umgehend Antwort von unseren Pädagog:innen und Lerncoaches hinter den Kameras.

Wie lange dauert das Seminar?

Der Hauptteil für Eltern dauert rund 75 Minuten. Zunächst schaut dein Kind mit dir gemeinsam den Anfang des Seminars und erhält dann nach ca. 10 Minuten eine gesonderte Übung für Kinder, die viel Spaß macht und ca. 25 Minuten dauert. Währenddessen sowie danach erhältst du wertvolle Tipps für Eltern.

Was sind die nächsten Schritte?

Klicke auf den Button „Termin wählen“. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in welchem du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben kannst, um dich für das kostenlose Familienseminar zu registrieren. Direkt nach der Anmeldung erhältst du eine E-Mail mit einer genauen Erklärung, wie du die Übertragung unseres Seminarraums empfangen kannst.

Was passiert nach der Anmeldung mit meinen Daten?

Die Daten, die du in unser Kontaktformular einträgst, werden selbstverständlich sicher und verschlüsselt an uns übertragen. Die Daten (Name und E-Mail-Adresse) werden benötigt, um dir die Zugangsdaten und Informationen für das Familienseminar zuzusenden. Die Akademie für Lernpädagogik hat ihren Sitz in Köln und verarbeitet deine Daten im Einklang mit der DSGVO zur Gewährleistung des besten Services und gleichzeitig der Wahrung deiner Privatsphäre. In der Datenschutzerklärung findest du weitere Details.

Mein Kind ist erst in der 1./2. Klasse. Können wir trotzdem teilnehmen?

Du als Elternteil kannst natürlich trotzdem an unserem Familienseminar teilnehmen. Wir möchten jedoch davon abraten, gemeinsam mit deinem Kind an den Übungen teilzunehmen, da es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu jung ist, um in dieser kurzen Zeit alle Details zu verstehen. Daher würde dein Kind dann statt eines positiven Erlebnisses ein negatives Erlebnis mit Lerntechniken verknüpfen. Dies würde sich negativ auf die Motivation deines Kindes auswirken. Erst Kinder ab der 3. Klasse haben in der Regel Erfolgserlebnisse mit den vorgestellten Übungen.

Kann ich auch an einem anderen Termin teilnehmen?

Unsere Familienseminare finden normalerweise in unregelmäßigen Abständen mehrerer Wochen/Monate statt. Derzeit bieten wir mehrere außerplanmäßige Zusatztermine an, um möglichst vielen Familien die Chance zu geben, daran teilzunehmen. Für welchen Zeitraum wir diese Zusatztermine anbieten, ist abhängig von der Nachfrage und kann sich daher wöchentlich ändern.

Erfolg in der Schule beginnt nicht mit Druck, sondern mit guten Lernwegen.

Porträt von Lehrerin, Lernexpertin und Lerncoach Natalia Kowalski

Natalia Kowalski

Pädagogische Leitung