Entspannter Lernen zu Hause
Unser Vortrag für Schulen
Im Anschluss an Tausende Schulvorträge haben Eltern neben extrem viel positiver Resonanz immer wieder die Elternvertreter:innen gefragt:
Warum haben wir die Akademie für Lernpädagogik nicht schon früher eingeladen? Der Vortrag hat uns so viele Einsichten und gute Tipps gebracht.
Allein schon aus diesem Grund halten wir auch weiterhin pro Jahr 300 Schulvorträge in ganz Deutschland. Übrigens kostenlos.

Was bringt unser Schulvortrag? Begeisterte Teilnehmer:innen haben die Antwort
Ein Vortrag, der Eltern nachhaltig entlastet
Was Eltern, Beiräte und Schulleiter:innen zu unserem Vortrag sagen
Durch diesen Vortrag habe ich wieder neue Motivation.
Petra van Meter | Elternbeirat
Grundschule Ay
Es ist ein Gesamtkunstwerk.
Julia Bäcker und Dr. Benedikt Mancini | Elternbeirat und Schulleitung
Gymnasium Bammental
Ich werde die Tipps direkt morgen früh umsetzen!
Anne Ohmüller und Michaela Wurm-Schaffer | Elternbeirat
AEG Oettingen
Alle Beispiele waren total aus dem Leben gegriffen.
Kai Stecker und Uli Philipp | Elternbeirat
Carl Gauß Gymnasium
Man hat wieder Lust zu lernen!
Caroline Tietz | Mutter
Freiherr-von-Ickstatt-Realschule Ingolstadt
Besonders gefallen hat mir die Praxisnähe.
Anneliese Fehse | Schulsozialarbeiterin
Bruno H Bürgel Grundschule
Es ist immer wertvoll sich Anregungen zu holen.
Katrin Dietz | Elternvertreterin
Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer
Es ist inspirierend mal andere Sachen auszuprobieren.
Fabian Griese | Vorsitzender Elternvertretung
Waldschule Quickborn
Lockere Stimmung und gelöste Atmosphäre.
Frank Nellisson | Schulpflegschaftsvorsitzender
Gymnasium am Markt am Bünde
Es ist spät und ich bin hellwach.
Martina Rütt und Michael Venz | Lehrerin und Elternbeiratsvorsitzender
St.Willibrord-Gymnasium Bitburg
Sehr informativer, kurzweiliger Vortrag mit tollen Ideen.
Lars Koch | Schulleiter
Grundschule Lörzweiler
Es war nicht von oben herab, sondern es war auf einer Ebene, die Eltern auch annehmen können.
Bernhard Jakob | Schulleiter
Grundschule Langenburg
Ermöglicht es auch der Elternschaft eurer Schule von unserem Vortrag zu profitieren
Die Themen unseres Vortrags
Unsere Kooperationspartner
Gemeinsam mit der Technischen Universitat München (TUM) haben wir eine Studie in Schulklassen durchgeführt, deren überraschende Erkenntnisse wir in unserem Vortrag teilen.
Ausgezeichnet
Basierend auf über 375 Bewertungen
Wir sind bereit, wenn ihr es seid
Es lohnt sich, möglichst frühzeitig einen unserer 300 kostenfreien Vorträge anzufragen. Am besten gleich jetzt. Wir melden uns zeitnah mit einem Terminvorschlag zurück.
Toll, was auch Eltern in der Schule noch lernen können
Schwarz auf weiß:
Das Feedback von Eltern und Beiräten

Unser Vortrag macht allen Spaß. Natürlich auch unseren Referent:innen.
Pädagog:innen, Lerncoaches, Lernexpert:innen: Unser starkes Team aus aktuell 15 Referent:innen arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit Schulen, Lehrkräften und Eltern zusammen.
Mit nahbaren, lebendigen Vorträgen verfolgen sie dabei ein Ziel: das Lernen zu erleichtern. Für Kinder, für Eltern, für Lehrkräfte. Mit Know-how, lustigen Anekdoten, alltagsnahen Tipps und interaktiven Elementen inspirieren die Referent:innen nachhaltig zu einem entlasteten Lernprozess.
Fragen & Antworten zum Schulvortrag
An wen richtet sich der Vortrag?
Der Vortrag „Entspannter lernen zu Hause“ richtet sich an Eltern von Kindern aller Klassenstufen. Daher bitten wir auch darum, niemanden auszuschließen. Lehrkräfte sind natürlich ebenfalls willkommen. Solltet ihr Sorge haben, zu viele Teilnehmer:innen zu erwarten, können wir euch beruhigen. Wir unterstützen euch gerne bei der Planung.
Wie lange dauert der Vortrag?
In der Regel beginnt der Vortrag um 19 Uhr, dauert etwa 75–80 Minuten. Dabei achten unsere Referent:innen besonders darauf, die Informationen mit viel Spaß und Leichtigkeit zu vermitteln, sodass die Teilnehmenden mit einem positiven Gefühl eines lohnenswerten Abends nach Hause gehen.
Was muss organisiert werden?
Wir stehen dir bei der Organisation jederzeit als Ansprechpartner zur Seite. Ihr erhältet von uns kostenlos vorgefertigte Einladungen, die ihr ausgedruckt, per E-Mail oder WhatsApp an die Eltern eurer Schule verteilen könnt. Findet der Vortrag vor Ort an deiner Schule statt, benötigt ihr lediglich einen für die Teilnehmerzahl passenden Raum. Wenn vor Ort Vortragstechnik vorhanden ist, nutzen unsere Referent:innen diese gern; jedoch können wir auch alles mitbringen. Findet der Vortrag online statt, erhaltet ihr von uns eine individuelle Anmeldeseite für eure Schule, auf der wir gern euer Schullogo einbinden.
Wann erhalte ich einen Termin?
Ihr erhaltet nach euer Anmeldung umgehend eine Eingangsbestätigung, dass wir eure Schule in unsere Planung aufgenommen haben. Da wir den Vortrag „Entspannter lernen zu Hause“ für Schulen kostenfrei anbieten, bitten wir jedoch um Verständnis, dass wir Termine in der Regel mindestens 3–4 Monate im Voraus planen, um weitere Termine im Umkreis zusammenlegen zu können.
Was passiert, wenn das Interesse der Eltern an meiner Schule zu gering ist?
Viele Schulen, die zum ersten Mal einen Vortrag von uns veranstalten, sind sehr positiv über das hohe Interesse der Elternschaft überrascht. Sollte es an eurer Schule dennoch passieren, dass nur wenige Eltern Interesse zeigen, könnt ihr gerne unser Angebot einer Online-Veranstaltung nutzen. Diese bieten wir in der Regel für 2–5 Schulen parallel an, sodass es keine Rolle spielt, ob nur zwei oder doch überraschend mehr Eltern am Vortrag teilnehmen wollen. Die positiven Erfahrungen sprechen sich meist schnell unter den Eltern herum, sodass das generelle Interesse an Vorträgen an eurer Schule steigt.
Gibt es einen Haken?
Der Vortrag „Entspannter lernen zu Hause“ hat für euch keinen Haken. Er ist zu 100 % kostenfrei, und es werden auch keine Flyer verteilt oder anderweitig Werbung für kostenpflichtige Produkte gemacht. Das bestätigen die schriftlichen Rückmeldungen anderer Schulen, die ihr weiter oben auf dieser Seite findet. Wenn ihr nach dem Vortrag ebenso begeistert seid und eure Schule ein Budget für Vorträge hat, würden wir uns freuen, im Nachgang mit euch über eine langfristige Kooperation zu sprechen. Wenn es einen Haken gibt, ist es der, dass wir euch nicht jedes Jahr vor Ort einen kostenfreien Vortrag anbieten können.
Das ist ein Gesamtkunstwerk!

Dr. Benedikt Mancini
Schulleiter – Gymnasium Bammental